Diese Seite verwendet Google Maps. Die Karte wird von Google-Server geladen und einige Ihrer Daten werden möglicherweise von Google verwendet. Um die Karten anzuzeigen, klicken Sie auf Akzeptieren. Sie können auch auf hier , um weitere Informationen zu diesem Thema anzuzeigen.
INFO
Um diese Aktion durchzuführen, müssen Sie sich einloggen
Unser Candle-Light-Dinner ist perfekt für Alle: Verliebte, beste Freundinnen und Freunde oder diejenigen, die ihrem Lieblingsmenschen und sich selbst einfach etwas Gutes tun wollen.
Viele Wieslocher Geschäfte bedanken sich am ersten Samstag im November bei ihren Kundinnen und Kunden für ihre Treue der letzten Wochen und Monate mit einem duftenden Dankeschön. An diesem Tag werden zahlreichen Rosen verschenkt.
Drei Orchester präsentieren berühmte Melodien aus Film und Musical. Jubiläumsorchester, Jugendorchester und Konzertorchester intonieren ein buntes Potpourri u.a. aus „Grease“, „Les Miserables“ und aus „Die Maske des Zorro“.
»Der singende Geist« ist der 49. Fall der drei Fragezeichen Kids. Er wurde extra für Theateraufführungen geschrieben und 2011 als Buch veröffentlicht. Das auf diesem Fall basierende Hörspiel ist am 4. März 2016 erschienen.
Ein raffiniertes 5-Gänge-Menü, herausragende korrespondierende Weine von heimischen WinzerInnen und ein originelles Showprogramm ergeben ein unvergessliches Gesamterlebnis.
"Yallah Hopp!" Das versteht jeder, egal ob Migrations- oder Kurpfalzhintergrund. Jeder begreift sofort: Bei BÜLENT herrscht Aufbruchstimmung! Den täglichen Hiobsbotschaften zeigt er den Mittelfinger, um wieder mit Spaß in die Zukunft zu blicken.
Der Anspruch unserer Zeit lautet Perfektion. Wie gelingt dies und ein Leben in echter Zufriedenheit? Der Senkrechtstarter der Psychologie nimmt sein Publikum mit auf eine atemberaubende Expedition durch den eigenen Kopf.
Der Schauspieler Matthias Brandt interpretiert Hitchcocks filmisches Jahrhundertwerk gemeinsam mit dem Pianisten und Sänger Jens Thomas neu auf der Bühne. - Ein Kooperationsprojekt der Stadtbibliothek Wiesloch und dem Kulturzentrum Palatin.
Unsere ungewöhnliche Familie freut sich auf ein schaurig schönes Weihnachtsfest in ihrem Spukschloss. Doch dann kündigt sich Besuch von der allerschlimmsten Sorte an: ganz normale Menschen! Hektik bricht aus. Ist Weihnachten noch zu retten?